Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Bibliotheken der Stadt Mainz
Kopfillustration Bibliotheken
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Veranstaltung

Aktuelle Veranstaltung

Mittwoch, 12. März 2025, 18.30 Uhr

Buchvorstellung und Weinprobe mit Andreas Wagner: "Zwischen Reben und Rüben: Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen"

Am Mittwoch, 12. März 2025 um 18.30 Uhr ist Andreas Wagner zu Gast in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und stellt sein neues Werk „Zwischen Reben und Rüben: Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen“ vor.

Seit mehr als 450 Jahren betreibt die Familie von Andreas Wagner einen bäuerlichen Betrieb in der Nähe von Mainz. Landwirtschaft, Weinbau und Viehzucht prägten das Leben aller bisherigen Generationen. Die harte Arbeit auf dem Feld und im Weinberg sicherte über Jahrhunderte hinweg die Stellung der Familie im Dorf. Anhand einzelner Protagonisten der vorangegangenen fünf Generationen der Familie erzählt der Autor ebenso von den Agrarinnovationen des 19. Jahrhunderts und dem sich rasant beschleunigenden Strukturwandel in der jungen Bundesrepublik wie von familiären Katastrophen und der Suche jeder Generation nach dem richtigen Partner für die Kinder.

Wandel und der Mut zu Veränderungen sind dabei stets unabdingbare Voraussetzungen gewesen, den Familienbetrieb zu erhalten. Nicht selten waren es besonders die Frauen, die die Entwicklung entscheidend prägten. Über alle Zäsuren hinweg gelang es immer, dass eines der Kinder den Betrieb weiterführte – und zwar aus freien Stücken.

Andreas Wagners Buch ist eine unterhaltsame, zugängliche und zeitgeschichtlich fundierte Familienchronik. Eingängig und stimmungsvoll verfolgt der Autor am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel von Landwirtschaft und Weinbau über fünf Generationen hinweg. Passend zur Lesung gibt es eine kleine Weinprobe, zu der alle ganz herzlich eingeladen sind. Zur Planung bitten wir um verbindliche Voranmeldung bis zum 01. März 2025.

Entweder per Telefon

unter 06131 12-2691 (Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr)

oder per Mail an stb.infostadt.mainzde

 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


Im Erdgeschoss (Ausleihe) der Stadtbibliothek, Einlass ab 18.00 Uhr. 

Hinweis:
Während der Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien (Print und Online/Social Media) veröffentlicht werden können. Ausführliche Informationen zur Verwendung Ihrer Daten:
www.mainz.de/dsgvo

Adresse

Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Rheinallee 3 B
55118 Mainz
Telefon
+49 6131 122649
E-Mail
stb.direktionstadt.mainzde