Ausstellungseröffnung "Ohne Wald"

„Ohne Wald“ - von der Wichtigkeit unserer Wälder
Was wäre, wenn wir ohne Wald leben müssten? Unsere Ausstellung möchte sensibilisieren für die Vielfalt, die Funktionen sowie die Gefährdung unserer Wälder und Impulse geben, wie wir uns für ihren Erhalt einsetzen können.
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 6. Juli 2022, 17 Uhr
Wir danken unseren Kooperationspartnern, die es uns ermöglicht haben, diese Ausstellung in unseren Räumen zu zeigen:
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. ist ein Naturschutzverband, der sich einsetzt für den Schutz, die Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Lebensräume. Der Wald mit seinen Tieren und Pflanzen steht dabei im Mittelpunkt. Zusammen mit dem Landesverband Hessen präsentieren wir dessen Ausstellung „Ohne Wald“, die informativ und interaktiv die Funktionen des
Waldes darstellt.
Der Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes betreut den rund 700 ha großen Mainzer Stadtwald, der zwischen Gonsenheim, Finthen, Budenheim und Heidesheim liegt. Der Lennebergwald ist nicht nur das größte Naherholungsgebiet in Rheinhessen, sondern auch ein Naturschutzgebiet mit Steppenkiefern und einer in Mitteleuropa einmaligen Sandflora. Seit Jahren sterben infolge des Klimawandels vermehrt Kiefern, Buchen und andere Bäume ab, sodass ein Umbau zu einem klimastabileren Wald notwendig ist. Die Ausstellung geht besonders auf die Gegebenheiten des Waldes vor unserer Haustür ein.
Die Medienausstellung
Die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers präsentiert in einer begleitenden Medienausstellung eine Vielzahl an Informationen zum
Thema Wald. Dazu gehören Sachbücher für alle Altersgruppen zum Ökosystem der Wälder weltweit, ihrer Tier- und Pflanzenvielfalt und deren Gefährdung. Eine kleine, stimmungsvolle Ergänzung bietet eine Auswahl an Belletristik unter dem Motto „Im Wald“.
Führungen durch die Ausstellung
bietet die Bücherei für Schulklassen (ab 3. Klasse) und Kinder- und Jugendgruppen nach Absprache an. Diese können durch eine zusätzliche Führung im Wald ergänzt werden. Anmeldung unter Telefon 06131 12-3970.
„Ohne Wald“ - das Quiz
Das Wissens-Quiz zur Wald-Ausstellung gibt es in zwei Varianten:
• für Kinder von 8 bis 11 Jahren
• für Jugendliche und Erwachsene
Mit den Informationen aus der Ausstellung lassen sich die Fragen leicht beantworten. Mitmachen lohnt sich:
Auf die Gewinne:rinnen warten wieder attraktive Preise! Die Quiz-Unterlagen stehen in der Zentralbibliothek, den Stadtteilbüchereien oder als Download unter www.bibliothek.mainz.de zur Verfügung.
Einsendeschluss ist der 27. August 2022.
Laufzeit der Ausstellung: 5. Juli bis 27. August 2022
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.