Vortrag: Insektenfreundlich Gärtnern

Vortrag anlässlich der Ausstellung "Das leise Sterben" - Heimische Bienen und Insekten
Rund 70% aller Tierarten in Deutschland sind Insekten. Doch wir alle bemerken es: Es krabbelt und summt immer weniger in unserer Umgebung. Das dramatische Insektensterben hat Auswirkungen auf unser aller Leben. Welche Möglichkeiten haben wir, dem entgegenzusteuern? Im Garten und auf dem Balkon kann jeder und jede Einzelne viel für blütenbesuchende Insekten tun.
Unser Vortrag informiert darüber, was dafür gebraucht wird, und gibt viele nützliche Tipps zur Umsetzung.
Freitag, 13. Oktober 2023
18.00 Uhr
Zentralbibliothek, Bonifaziustürme
Der Eintritt ist frei.
Jean Sebastien Larro und Anke Larro-Jacob wollen als ausgebildete BUND-Wildbienenbotschafter mit Vorträgen, Exkursionen, Schulungen und Wildbienen-Safaris ein Bewusstsein schaffen für die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schut
Die Ausstellung: Informieren, betrachten, ausprobieren
Neben vielen Informationen über heimische Insekten präsentiert die Bücherei auch künstlerische Fotos des Mainzer Fotoclubs zum Thema. Exponate aus der Arbeitswelt des Imkers sind ebenso vertreten wie präparierte Insekten und das große Modell einer Honigbiene. Aktiv werden können die Besucher:innen beim Magnetspiel „Der Lebenszyklus einer Erdhummel“, beim Betrachten von Insekten mit Becherlupen und beim Lösen kniffliger Aufgaben beim Quiz.
Für alle Interessierten bietet die Buch- und Medienausstellung eine Vielzahl von Sachbüchern, Filmen
und Kinderbüchern zum Thema Bienen und Insekten. Alle Medien können direkt entliehen werden.
Öffnungszeiten
Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr
Do. 10 bis 19 Uhr
Sa. 10 bis 13 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.