Mainzer Sommer
An sechs Aktionstagen, die sich über den Sommer verteilen, können Sie sich auf ein buntes Programm aus Musik, Kunst und Kultur freuen. Auf verschiedenen Plätzen der Mainzer City wird Unterhaltung für Klein und Groß geboten, gekennzeichnet durch eine rote Pop Up-Bühne, die die Veranstaltungsreihe begleiten wird.
Miteingebunden sind auch die Institutionen der Mainzer Wissenschaftsallianz, die Aktionen wie Science-Slams, Vorträge und Experimente für jedes Alter bereithalten. Veranstaltungstag ist jeweils der Freitagnachmittag, die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Den Auftakt des Mainzer Sommers bilden die Römtertage: Am 8. und 9. Juli 2022 finden sie in Zusammenarbeit mit der Initiative Römisches Mainz rund um die Römerpassage statt.
Übersicht der Aktionen
Wir beleben die Innenstadt - erleben Sie das #mainzgefühl
Suchen Sie die roten Punkte in der Stadt: Ein roter Marktschirm, zwei rote Paletten als Bühne und ein rotes Science-Sofa - im Laufe des Septembers möchten wir die Innenstadt wiederbeleben und bieten Ihnen an wechselnden Plätzen in Mainz Unterhaltung und interessante Diskussionen - dafür konnten wir die Mainzer Wissenschaftsallianz als Partner gewinnen.
Ob Markt, Gutenbergplatz, Kirschgarten, Schillerplatz, Philip-von-Zabern Platz oder Leichhof. Freitags um 16 und 18 Uhr, an jeweils zwei unterschiedlichen Plätzen in der Innenstadt. Seien Sie dabei beim Mainzer Sommer 2022.
Förderung
Diese Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms des Ministeriums des Inneren und für Sport statt.
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12-3704
- Telefax
- +49 6131 12-3819
- Oliver.Valentinstadt.mainzde