Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
- , 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr 9-14:30 Uhr

„Ich glotz' TV! 60 Jahre Grimme-Preis - Kabarett und Satire im Fokus“

© DKA_Grimmeinstitut
© DKA_Grimmeinstitut

Die neue Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Grimme-Institut entstanden ist, widmet sich der faszinierenden Geschichte des renommierten Fernsehpreises, der seit sechs Jahrzehnten herausragende Fernsehsendungen und -leistungen auszeichnet, die für die Programmpraxis vorbildlich und modellhaft sind. Der Fokus liegt dabei auf der einzigartigen Verbindung zwischen dem Grimme-Preis und seiner satirischen Preisträger:innen. Das Deutsche Kabarettarchiv, gegründet im Jahr 1961, beherbergt eine einzigartige Sammlung zur Geschichte des Kabaretts in Deutschland. Die Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt des Kabaretts einzutauchen und die Entwicklung dieser Kunstform auch im Spiegel des Grimme-Preises zu sehen anhand von Originaldokumenten, Videoinstallationen und interaktiven Stationen.

Hinweis

Unsere Öffnungszeiten: Mo-Do: 9-17 Uhr, Fr: 9-14:30 Uhr


Schüler:innen und Studierende haben freien Eintritt

Veranstaltungsort

Deutsches Kabarettarchiv
Neue Universitätsstraße 2
55116 Mainz

Veranstalter

Deutsches Kabarettarchiv
Neue Universitätsstr. 2
55116 Mainz

Preise

Erwachsene4,00

Verkaufsstellen

Deutsches Kabarettarchiv
Neue Universitätsstraße 2
55116 Mainz

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.