Montags geschlossen
Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
Es sind sechs Bücher, die rund 1600 Pergamentseiten umfassen und zu den mittelalterlichen Handschriften von Weltrang zählen. Nicht nur das Gewicht von bis zu 26 Kilogramm pro Band ist faszinierend, sondern auch die erlesene Schönheit der Buchmalerei. Dr. Anja Lempges, stellvertretende Direktorin des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz hat mit einem Wissenschaftlerinnenteam diese Höhepunkte europäischer Buchkunst bearbeitet und stellt vom 8. November 2024 bis 15. Juni 2025 die von ihr kuratiert Sonderausstellung „Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster“, im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz vor. „Wir möchten die fragilen, einzigartigen Chorbücher der Karmeliter einer breiten Öffentlichkeit präsentieren,“ erklärt Dr. Anja Lempges. Die Sonderausstellung gehört zu den Höhepunkten im Reigen der Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz. Das 100-jährige Jubiläum der Wiederbesiedlung des Karmeliterklosters in Mainz gilt es ebenfalls zu begehen und ist ein weiterer Anlass für die Sonderausstellung.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Euro | |
---|---|
Erwachsene | 3,00 € |
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.