Von Lemmingen, Schnee-Eulen und Eisbären: Vom Leben in der Arktis im Griff des Klimawandels
Einblicke aus einer Langzeituntersuchung im North-East Greenland National Park
An kaum einem Ort sind die Folgen des Klimawandels so spürbar wie in der Arktis. Eine Langzeitforschung der Universität Freiburg über ein hocharktisches Ökosystem liefert diesbezüglich neue Einblicke in die Realität dieses Wandels. Das Untersuchungsgebiet im North East Greenland National Park ist der Lebensraum von Lemmingen und Schnee-Eulen und zugleich auch eines der Hauptwurfgebiete von Eisbären.
Beobachtungen von über drei Jahrzehnten dokumentieren in eindeutiger Weise wie sehr dieser Wandel eine ernsthafte Herausforderung für diese so gut an den arktischen Lebensraum angepassten Arten darstellt.
Vortrag von Dr. Benoit Sittler, Universität Freiburg
Hinweis
Vortragsreihe der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft Der Vortrag findet im Vortragssaal des Naturhistorischen Museums Mainz statt.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.
