Gemeinsam statt einsam: Bunter Abend an der vhs Mainz
Die vhs Mainz lädt im Rahmen der SWR-Initiative „Exit Einsamkeit“ zu einem Abend der Begegnung ein.
Es erwartet Sie eine Ausstellung mit Malerei aus unseren vhs-Kursen im Haus B, organisiert und begleitet von der Dozentin und Künstlerin Kirsten Kötter, sowie musikalische Beiträge der Ukulele-Fortgeschrittenen-Gruppe von Sabine Kreusel. Auch aus anderen Kursen sind Darbietungen vorgesehen.
Ein kleines kulinarisches Angebot lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen – einfach vorbeikommen! Besonderes Highlight: „Sprechen & Zuhören – Wie geht es mir mit Blick auf Einsamkeit?“
Von 17.30 bis 19.30 Uhr findet in der Aula der vhs Mainz das offene Gesprächsformat „Sprechen & Zuhören“ statt. Es ermöglicht den Dialog auf Augenhöhe. Teilnehmende kommen in kleinen Gruppen miteinander ins Gespräch und teilen persönliche Sichtweisen – ohne Wertung, ohne Kritik. Jede Person spricht für vier Minuten, die anderen hören zu, anschließend wechseln die Rollen. Drei Gesprächsrunden schaffen so Raum für echten Austausch und neue Verbindung – denn manchmal ist schon ein kurzes Gespräch der Anfang von Nähe. Moderiert wird der Abend von den erfahrenen Moderatorinnen Daniela Sander-Lehmann und Silke Oehrlein-Karpi, die die Reihe in Mainz ins Leben gerufen haben.
Hinweis
Eine Anmeldung für „Sprechen & Zuhören – Wie geht es mir mit Blick auf Einsamkeit?“ ist erforderlich, Kursnummer XH91128 (Anmeldelink siehe unten)
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.
