Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Altstadt
  4. Veranstaltungen im Stadtteil
, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Faires Frühstück am Museum

© Martina Pipprich Landeshauptstadt Mainz
© Martina Pipprich Landeshauptstadt Mainz

Die Stadt lädt zu einem fairen Frühstück ein. Dieses Frühstück markiert den Beginn der Fairen Woche 2025, die unter dem Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken“ steht.

 Im Fokus stehen dabei Themen wie Menschenvielfalt und das Engagement für eine gerechtere Welt. Das Frühstück wird aus fair gehandelten Produkten bestehen und zielt insbesondere darauf ab, die Fastnachtsvereine anzusprechen. In Zusammenarbeit mit den Foodsharing-Aktiven werden gerettete Backwaren angeboten, solange der Vorrat reicht. Gemeinsam sollen dabei kreative Ideen entwickelt werden, wie die Fastnacht nachhaltiger gestaltet werden kann.

Im Rahmen der Fairen Woche werden auch internationale Vertreter anwesend sein. In diesem Jahr wird Nadeesha Madushani von Selyn Fair Trade aus Sri Lanka erwartet. Sie berichtet von ihrer Arbeit als Produktentwicklerin in der einzigen Fair Trade Handweberei des Landes, die traditionelle Handwerkskunst mit sozialer Verantwortung verbindet. Selyn produziert für den lokalen und internationalen Markt Spielzeug, Wohnaccessoires, Modeartikel und traditionelles Handwerk – und setzt sich gleichzeitig stark für die Rechte von Frauen und die Umsetzung sozialer Projekte ein.

Veranstaltungsort

Fastnachtsmuseum
Neue Universitätsstraße 2
Mainz

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus Große Bleiche, Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Telefon: 06131 12-0

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.