Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Oberstadt
  4. Veranstaltungen im Stadtteil
, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Vortrag "Zehn Jahre 1945 bis 1955 Mainzer Planungs- und Baugeschichte"

© Stadt Mainz
© Stadt Mainz

Am Vorabend zum Zitadellenfest und zur Einstimmung auf die Sonderausstellung hält Dr.-Ing. Rainer Metzendorf, Architekt und Stadtplaner dwb, einen Vortrag zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau von Mainz von 1945-1955.

Eine Sonderausstellung ist im Rahmen des Zitadellenfestes am 14.9. von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Diese behandelt die „Befreiung und den Wiederaufbau von Mainz von 1945-1955“. In der Kulturei stellt der Künstler Oskar Kreckwitz seine „Träume in Trümmern“ aus, das Stadthistorische Museum zeigt seine aktuelle Ausstellung „Lesen – sehen – hören – erleben. Mainzer Medien im Wandel der Jahrhunderte“ und im IZM-Gewölbe sind einige der Fotografien von Philipp Münch aus den 50er Jahren zu sehen.

Veranstaltungsort

Zitadelle, Bau E, Drusussaal
Am 87er Denkmal/Zitadellenweg
55131 Mainz

Veranstalter

Initiative Zitadelle Mainz (IZM) e.V., Kay-Uwe Schreiber
An der Alten Reithalle 26
55124 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.