Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Oberstadt
  4. Veranstaltungen im Stadtteil
, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Auf dem Posten - Festungsgeschichten mit Julchen und Johann

© Sascha Kopp
© Sascha Kopp

Mainz ist bekannt als die „Goldene Stadt", Kurfürstliche Residenz und nicht zuletzt die Stadt der „Meenzer Fassenacht". Viel unbekannter aber ist ihre über zwei Jahrtausende alte Festungsgeschichte. Gehen Sie mit Julchen und Johann auf den Posten rund um die Zitadelle und erleben Sie die Geschichte des Mainzer Bollwerks mit allen Sinnen. Hören, sehen, schmecken, riechen, fühlen – Julchen hat dabei, was es dafür braucht. Sie erleben die Mainzer Zitadelle in ihrer einzigartigen nächtlichen Atmosphäre, überwinden Wälle und Gräben und kommen ins Gefängnis. Natürlich wird dabei tüchtig aus dem Nähkästchen geplaudert und mit Anekdoten und Redewendungen nicht gespart, denn Redewendungen sind Brücken in die Vergangenheit. Viel Spaß bei unserem Wintererlebnis mit allen Sinnen auf der Zitadelle!
Für die zweistündige Führung im Dunkeln benötigen Sie festes Schuhwerk, warme Kleidung und wenn möglich auch eine Taschenlampe.

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Kastanie vor dem Zitadellencafé
Zitadelle
55116 Mainz

Veranstalter

Initiative Zitadelle Mainz (IZM) e.V., Kay-Uwe Schreiber
An der Alten Reithalle 26
55124 Mainz

Preise

Erwachsene20,00
Kinder unter 14 Jahre10,00

Verkaufsstellen

www.zitadelle-mainz.de

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.