Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Oberstadt
  4. Veranstaltungen im Stadtteil
, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr, Einlass: 17:45 Uhr

Über schwierige Themen reden

© Die Mainzer Betreuungsvereine
© Die Mainzer Betreuungsvereine

Bestattungsvorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht... 

Es gibt Themen, die gelten als „schwierig“. Wie reden wir über unser eigenes Sterben und die Wünsche, die wir für unsere eigene Beerdigung haben? Wie sprechen wir über die Entscheidungen, die wir treffen würden, wenn wir schwerwiegende Krankheiten bekommen? Und wie spreche ich diese Themen gegenüber meinem:r betreuten Person an, den ich bei ihren/seinen Entscheidungen unterstützen soll? In unserer Veranstaltung soll es um eine persönliche Klärung gehen, wie man Themen wie Sterben und Krankheit ansprechen kann und die Berührungsängste abbauen, mit seinem:r betreuten Person über diese Lebenserfahrungen ins Gespräch zu gehen.

Hinweis

Bitte anmelden an btv@caritas-mainz.de

Veranstaltungsort

Caritas-Zentrum Edith Stein
Binger Str. 25
55131 Mainz

Veranstalter

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.