vorlesen Wissenschaft und Forschung Termine Wissenschaftsstadt Mainz Mainz trägt "Wissen im Herzen" und bringt es zusammen mit der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ direkt in die Köpfe: mit unterhaltsamen Quizfragen, Videos, Veranstaltungen und vielem mehr! Johannes Gutenberg-Universität Mainz Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zählt mit ca. 33.000 Studierenden aus mehr als 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Hochschule Mainz Kurze Studienzeiten, internationale Ausbildungsgänge und Praxisbezug - das sind die Markenzeichen der Hochschule Mainz - mit rund 5.000 Studierenden. Katholische Hochschule Mainz Die Katholische Hochschule Mainz ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule mit guter Vernetzung von Forschung und Lehre. Hochschule für Musik Mainz Die Hochschule für Musik Mainz ist die einzige Musikhochschule in Rheinland-Pfalz und besteht seit rund 60 Jahren als akademische Ausbildungsstätte. CBS International Business School Die CBS International Business School ist die wissenschaftliche Management School der staatlich anerkannten Cologne Business School (CBS) und zählt zu den besten Hochschulen im Bereich BWL. FOM - Die Hochschule für Berufstätige Mit rund 55.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. In Mainz bietet die FOM seit dem Wintersemester 2020 elf berufsbegleitende Studiengänge. Gutenberg-Stipendium Seit 1946 zeichnet die Stadt Mainz mit dem "Gutenberg-Stipendium" abgeschlossene Arbeiten mit Mainz-Bezug aus, die eine besondere wissenschaftliche, künstlerische oder fachliche Leistung darstellen. Wissenschaftsallianz Mainz In der Mainzer Wissenschaftsallianz sind annähernd 4.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vernetzt. Termine Bildung & Wissenschaft Johannes Gutenberg-Universität Girls Day an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Do 03.04.2025 09:00 - 15:00 Details Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum 30 Minuten Kunst Do 03.04.2025 16:30 - 17:00 Details Gutenberg-Bibliothek „Ihre Schätze - mitgebracht und angeschaut" Do 03.04.2025 16:30 - 18:30 Details Leibniz-Institut f. Europ. Geschichte Umstrittene Vergangenheit: Warum gibt es historische Forschung außerhalb der Universitäten? Do 03.04.2025 18:00 - 20:00 Details