Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Menschenkette © Rawpixel Ltd. / stock.adobe.com
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Interkulturelles und Arbeitsmarktförderung
  3. Büro für Interkulturelles und Arbeitsmarktförderung

Büro für Interkulturelles und Arbeitsmarktförderung

Mainz ist lebendig und international. Das Büro für Interkulturelles und Arbeitsmarktförderung stärkt Teilhabe, Chancengleichheit von Menschen und den Abbau von Barrieren.

Mainz ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Hier leben mehr als 160 Nationen zusammen, die die Stadtgesellschaft und das Miteinander prägen und bereichern. Die Gestaltung der gesellschftlichen und wirtschftlichen Teilhabe ist eine kommunale Aufgabe. Gemeinsam arbeiten wir daran, Barrieren abzubauen und Chancen zu schaffen. Dazu tragen täglich viele Mainzer Institutionen, freie Träger und Migrant:innenorganisationen sowie engagierte Vereine und Ehrenamtliche entscheidend bei.

Das Büro für Interkulturelles und Arbeitsmarktförderung ist eine Stabstelle des Oberbürgermeisters und nimmt insbesondere folgende Aufgaben federführend wahr: - Weiterentwicklung der Integrations- und Arbeitsmarkstrategie der Landeshauptstadt Mainz.

  • Schnittstelle für Maßnahmen, Projekte, etc. im Bereich der Integrations- und Arbeitsmarktpolitik -Förderung von Chancengleichheit und gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe.
  • Zusammenarbeit mit den kommunalen und überregionalen Institutionen, Einrichtungen, Verwaltungen, Vereinen etc.
  • Abbau von Benachteiligung und Entgegenwirken von Diskriminierung sowie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
  • Informationsweitergabe für Ratsuchende in Zusammenarbeit den Beratungsstellen, städtischen Ämtern und Einrichtungen.
  • Öffentlichkeitsarbeit durch Informations- und Aufklärungsarbeit sowie Durchführung von Veranstaltungen.

Kontakt

Herr Carlos Wittmer
Büro für Migration und Integration
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche, Löwenhofstraße 46/1
55116 Mainz
Telefon: 06131 12-2737
E-Mail: carlos.wittmerstadt.mainzde

Kosvita Kalabic
Arbeitsmarktförderung und Interkuluturelles mit dem  Schwerpunkt Kinder, Jugend und Frauen
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche, Löwenhofstraße 46/1
55116 Mainz
Telefon: 6131 12-3337 
E-Mail: kosvita.kalabicstadt.mainzde