Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Mainz digital
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Hauptamt
  5. mainzDIGITAL
  6. Digitalisierungsstrategie

Digitalisierungsstrategie für die Gutenbergstadt

Die Erarbeitung der Strategie mainzDIGITAL erfolgte in einem kooperativen Prozess innerhalb des Konzerns Stadt Mainz und unter Einbindung der politischen Fraktionen des Stadtrats. In einem Wechselspiel von Dialogformaten luden wir verschiedene Stakeholdergruppen ein, bei der Rahmensetzung zur Digitalisierung der kommunalen Daseinsvorsorge mitzuwirken. 

Inhaltlich bündelt die Strategie Aspekte mit Digitalisierungsbezug aus aktuellen gesamtstädtischen Fachstrategien, wie z. B. aus dem „Green City Plan – Masterplan M³“, dem „Masterplan 100% Klimaschutz Mainz“ oder dem Konzept „Wirtschaft in Mainz 2020+“. Zudem baut sie auf bisherigen Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung auf, wie z. B. dem Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes oder der App „Mainzer Mobilität“. 

Nach einem Jahr Strategieprozess wurde die Digitalisierungsstrategie im Dezember 2021 fertiggestellt und im Februar 2022 durch den Haupt- und Personalausschuss sowie den Stadtrat verabschiedet. Seit dem arbeitet das Team mainzDIGITAL mit vielen weiteren Akteuren an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Strategiepapiers und den darin enthaltenen Projekten. Darüber hinaus halten wir ständig Ausschau nach weiteren spannenden Themen und Projekten, um Mainz zu einer lebenswerten und digitalen Stadt zu machen.

Die ausführliche Darstellung des Strategiepapiers finden Sie in der PDF-Broschüre „Digitalisierungsstrategie für die Gutenbergstadt“, die am Ende dieser Seite als Download verfügbar ist.