Blutspendetermine
Spenden darf fast jede:r, vorausgesetzt, Sie fühlen sich gesund und sind mindestens 18 Jahre alt. Frauen können bis zu vier Mal und Männer bis zu sechs Mal im Jahr Blut spenden.
Ablauf der Blutspende
Bevor Sie spenden, sollten Sie genügend gegessen und vor allem viel getrunken haben, damit der Körper den Blutverlust gut ausgleichen kann. Bei der Anmeldung zeigen Sie Ihren Personalausweis vor und erhalten einen Fragebogen, den Sie später mit einem Arzt/einer Ärztin besprechen. Dies dient sowohl Ihrer Sicherheit als auch der des Patienten, welcher Ihr Blut erhalten wird. Es erfolgt eine Messung des Blutdrucks und die Bestimmung Ihres Hämoglobinwertes mittels eines kleinen Tropfen Blutes aus Ihrem Ohrläppchen. So wird auch ersichtlich, ob bei Ihnen eventuell ein Eisenmangel vorliegt. Später im Labor wird Ihr Blut auch auf Krankheiten wie zum Beispiel HIV, Hepatitis, Syphilis und Ringelröteln untersucht. Die Blutentnahme selbst dauert ungefähr zehn Minuten, anschließend ruhen Sie sich etwas aus. Sobald Sie sich fit genug fühlen, können Sie wieder den Rückweg antreten. Dabei sollten Sie auf Ihren Körper hören.
Anmeldung
Anlaufstellen
- Städtisches Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum "Haus der Jugend" (Konzertraum/Obergeschoss), Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Termine: Montag, 7. April 2025 und Dienstag, 16. September 2025 jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr - Blutspendebus vor dem Gebäude des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Mainz. Termine können Sie auf der Internetseite des Deutschen Roten Kreuzes reservieren.
- Vordere Synagogenstraße 2/Ecke Klarastraße, 55116 Mainz
Termine: Mittwoch, 5. März 2025 und Dienstag. 4. November 2025, jeweils von 10.00 bis 15.30 Uhr - Tranfusionszentrale der Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Gebäude 900, Augustusplatz 4, 55131 Mainz
Termine ohne Anmedlung möglich, Sie können zu folgenden Zeiten spenden: Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
In der Termindatenbank des Deutschen Roten Kreuzes können Sie Blutspendetermine sowohl nach Datum oder Zeitraum, als auch nach Ort oder Postleitzahl abfragen. Per SMS und E-Mail können sich die Spendenwilligen zwei Tage vor dem selbst ausgewählten Spendetermin kostenlos erinnern lassen.