Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Gesundheitsförderung

Ausblick – bitte merken Sie sich unseren nächsten Termin vor!

Für das Jahr 2025 laden wir Sie herzlich zu dem vertrauten Format eines Fachtags ein, allerdings an einen ungewohnten Ort mit dem Schwerpunktthema:

Erholungskompetenz

Dienstag, 3. Juni 2025 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Polizeipräsidium für Einsatz, Logistik und Technik
Dekan Laist Straße 7, 55129 Mainz.

Wir freuen wir uns, damit eine Tradition aus den Anfängen des Symposiums aufgreifen zu können und unsere Veranstaltung in Kooperation mit anderen Akteur:innen der Arbeitswelt durchzuführen.


Rückbilck: Symposium zur Betrieblichen Gesundheitsförderung 2024

Am Mittwoch, 13. November 2024 fand ein Fachvortrag zum Thema "Supervision und Arbeitsfähigkeit" mit Diskussion sowie fachlichem Austausch statt.

Leitfragen des Vortrags waren:

  • Wie kann Supervision zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit beitragen?
  • In welchen Bereichen ist sie (weniger) sinnvoll? 

Rückblick: Symposium zur Betrieblichen Gesundheitsförderung 2023

Arbeitsfähigkeit in (Zeiten) der Krise, das war das Thema des Symposiums zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Donnerstag, den 25. Mai 2023 im Erbacher Hof Mainz.

Aufgaben der Gesundheitsförderung

Die Gesundheitsförderung der Landeshauptstadt Mainz koordiniert Projekte und Veranstaltungen zu Themen von Gesundheitsförderung und Prävention. Sie ist Anlaufstelle für Akteure des Gesundheitswesens und fördert die Selbsthilfe in Kooperation mit der KISS Rheinland-Pfalz. Auch die Mitarbeit in einer Reihe von Gremien und Arbeitskreisen gehört zum Aufgabengebiet. 

Kontakt Gesundheitsförderung

Kontakt

Frau Dorothee Borngässer
Gesundheitsförderung
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz

Telefon +49 6131 12-3019
Telefax +49 6131 12-2348
E-Mail Dorothee.Borngaesserstadt.mainzde


Herrn Markus Hombach
Gesundheitsförderung
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz 

Telefon +49 6131 12-3744
Telefax +49 6131 12-2348
E-Mail Markus.Hombachstadt.mainzde

Öffnungszeiten

Alle Ämter für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV Haltestelle: Hauptbahnhof Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 67, 68, 69, 75, 76, 90, 92, 93, 620, 650, 652, 660

Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC

Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).